DIY Frequently Asked Questions (FAQ) für Webseite & Suchmaschine
Um zu verhindern, dass Bilder Ihrer Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yandex erscheinen, fügen Sie dem Stammverzeichnis (Root) Ihres Servers eine „robots.txt“-Datei hinzu, mit der das Bild blockiert wird.
Mitarbeiter die Unternehmen verlassen haben oder kein Bild in der Internetsuche zu sehen sein soll, Bilder die alte Ansichten vom Unternehmen zeigen, oder Bilder die keine Lizenzen für die Google, bing, Yandex, Yahoo… Bilder Suche haben.
Beispiel: Wenn Google das Bild „auto.jpg“, das auf Ihrer Website unter „www.example.com/images/auto.jpg“ erscheint, nicht in den Index aufnehmen soll, fügen Sie Folgendes in die „robots.txt“-Datei ein:
User-Agent: Googlebot-Image
Disallow: /images/auto.jpg
Beispiel: Bing
User-Agent: msnbot-media
Disallow: /images/auto.jpg
Beispiel: Mehrere Suchmaschinen
User-Agent: msnbot-media
User-Agent: Googlebot-Image
Disallow: /images/auto.jpg
Um alle Bilder Ihrer Website aus einem Index, bei Google zu entfernen, platzieren Sie die folgende „robots.txt“-Datei in das Stammverzeichnis Ihres Servers:
User-Agent: Googlebot-Image
Disallow: /
Um ein Bild Ihrer Webseite, aus dem Index aller Suchmaschinen zu entfernen, nutzen Sie folgenden Code
User-Agent: *
Disallow: /images/auto.jpg
Durch die Möglichkeit der Verwendung von Platzhalterzeichen („$“) hat Google den Standard für „robots.txt“-Dateien flexibler gemacht. Die „Disallow“-Syntax kann z. B. ein „“ enthalten, um eine beliebige Zeichenfolge anzugeben, oder ein „$“ am Ende einer Zeichenfolge, um das Ende eines Namens anzuzeigen. Zum Entfernen aller Dateien eines bestimmten Dateityps, z. B. wenn Bilder mit der Dateierweiterung JPG in den Index aufgenommen werden sollen, nicht aber Bilder mit der Erweiterung GIF, verwenden Sie den folgenden robots.txt-Eintrag:
User-Agent: Googlebot-Image
Disallow: /*.gif$
Wenn Sie „Googlebot-Image“ als „User-Agent“ angeben, werden die Bilder aus der Google Bildersuche ausgeschlossen. Damit können Sie zudem vermeiden, dass das Bild für die Anzeige in der mobilen Bildersuche zugeschnitten wird, da es vollständig vom Google-Bilderindex entfernt wird. Möchten Sie jedoch die Bilder aus allen Google-Suchen ausschließen (also auch aus der Google Websuche und Google Bilder), geben Sie „Googlebot“ als „User-Agent“ an.
Veraltete Inhalte entfernen, welche sich nicht mehr auf Ihrer Homepage befinden, können Sie über ein Formular bei Google, dort braucht nur die Webseite jeweils eingegeben werden, auf der sich das Bild noch befinden.
War das hilfreich für dich? Was habt ihr vermisst? Habe ich etwas vergessen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Wir freuen uns über relevante und respektvolle Kommentare. Off-Topic-Kommentare können entfernt werden.
Dieser Text, z.B. Rabattcode, wird nur in der App (Android/iPhone) angezeigt! //CSS
Wir freuen uns über jede Nachricht und jeden neuen Kontakt. Selbst dann wenn sie noch gar nicht genau wissen, was wir für sie tun können und Sie einfach nur das Gefühl haben, dass wir für Sie interessant werden könnten. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Bitte nutzen Sie für Ihren Beratungswunsch möglichst das Kontaktformular, da wir im Kundenauftrag sehr viel unterwegs sind und nicht immer sofort telefonisch erreichbar sind.
Bitte geben Sie keine sensiblen Daten wie Kreditkarteninformationen, Kranken- oder Steuerunterlagen oder Sozialversicherungsnummern an.
Jetzt Artikel für später in Pocket speichern.
Ihr Feedback hilft…
follow me/us on the social media channels
↓ Permalink ↓