HD ready ist eine Selbstzertifizierung der Hersteller. Es wird nicht regelmäßig überprüft, ob die Hersteller sich an die verlangten Vorgaben halten. Es entspricht somit keinem unabhängigen Prüfsiegel, sondern setzt auf Selbstkontrolle des Herstellers und des Kunden sowie der Fachpresse. Das HD ready

-Label hat keinen behördlichen oder gar gesetzlichen Status. Es sind bereits mehrere Hersteller und Händler aufgefallen, die Geräte mit dem „HD ready“-Logo versehen, welche den geforderten Mindestansprüchen nicht genügen.
Hier kann jeweils geprüft werden, ob störende Elemente auf dem Bild / Foto später zu sehen sind, da ja immer nur 180° gleichzeitig aufgenommen werden, also nur eine Richtung.
Der Nadir Bereich (Fußpunkt), ist ein einfaches Quadrat und kann mit entsprechender Software, schnell und einfach überarbeitet werden.
Hier kann jeweils geprüft werden, ob störende Elemente auf dem Bild / Foto später zu sehen sind, da ja immer nur 180° gleichzeitig aufgenommen werden, also nur eine Richtung.
Der Nadir Bereich (Fußpunkt), ist zwar größer (Crop Faktor) als bei der Kleinbildkamera, kann aber auch noch problemlos bearbeitet werden.
Da hier nur ein Bild aufgenommen wird, kann die Belichtungssteuerung (eine Richtung hell, eine Richtung dunkel), die dunklen Bereiche nicht korrekt darstellen.
Hier sieht man ggf. den Fotografen, wenn nicht die Möglichkeit besteht, aus dem kompletten Bild zu gehen (belebte Straße, Große Halle)
Obwohl GoPro nicht das absolute Auflösungswunder ist, werden durch die 8 Einzelbilder in automatischem HD und nachträglicher Bearbeitung ein noch sehr gutes Panorama.
Obwohl die am Markt zu findenden 360° Panoramakameras mittlerweile von der Auflösung und der Technik besser werden, kann ein Optimales 360° Foto, immer noch am besten mit einer DSLR / DSLM Kamera aufgenommen werden.
Die Hauptgründe, welches von vielen zwar als Manko angesehen werden, sind die min. 12 HDR Aufnahmen, welche zwar Nachbearbeitet werden müssen, aber dadurch auch die geringsten Fehler aufweisen.
Kamera |
Foto Aufnahme |
Preis |
Aufnahmemodus Weißabgleich Verschlussgeschwindigkeit |
Speicher |
Sensor / Optik |
Kompatibel |
Bemerkungen |
360fly 4K (*) |
360° x 240° |
280 |
|
Internal 64GB |
F2.5 |
iOS 9+, Android 4.4+, Mac Os 10.8 or later / Windows 7 |
Nur Video, keine Fotos. 360° x 240°, 2880x2880 Pixels, Wasserfest 10m, Accelerometer, E-Kompass, Gyroskope |
Garmin Virb 360 (*) |
Vollkugel 15MP |
800 |
Einzelfoto, Serienbilder, Belichtungsreihe, Serie, Travelapse Weißabgleich, Belichtung 1/8000 - 30s |
microSD bis 128GB |
|
Windows 7 SP1 , Mac OSX 10.10
|
GPS/GLONASS, Wasserdicht bis 10 Meter, 4 integrierte Mikrofone, Beschleunigungsmesser, Barometer, Gyroskop, Kompass Testbericht Stiftung Warentest (Aug. 2018) |
GIROPTIC 360cam (*) |
360° x 300° 8MP |
|
|
microSD bis 128GB |
3 x 185°
F1.8 |
|
Gyroskop und Beschleunigungssensor zur Bildstabilisierung, jede Sekunde, 1 h Dauereinsatz, Wasserdicht 10m, (IPX8), GPS Geotagging |
Giroptic iO (*) |
Vollkugel 7.2MP |
199 |
|
kein Speicher, Bilder werden auf Handheld gespeichert |
2 x 195°
F1.8 |
iOS, Android |
Eine kompakte HD-Smartphone-Kamera, als separates Bauteil, auf Ihrem Smartphone oder Stand-Alone |
GoPro Fusion (*) |
18MP |
749 |
|
|
|
|
GPS, Wasserdicht bis 5m, 4 integrierte Mikrofone, RAW Photo Capture, Zeitraffer-Fotointervalle 0.5, 1, 2, 5, 10, 30, 60 s Testbericht Stiftung Warentest (Aug. 2018) |
Insta 360 Pro 2 (*) |
7680 x 7680(3D)
7680 x 3840(2D) |
3400 |
360°-Fotos, 360°-Videos, 360°-3D-Fotos Einzelaufnahme \ Burst (10 kontinuierliche Aufnahmen) \ Timelapse \ AEB (Auto Exposure Bracket, optional 3, 5, 7 und 9 Fotos für HDR-Aufnahmen in der Kamera) |
SD-Speicherkarte |
6x Kamera
F2.4 |
Street View App kompatibel |
GPS Eingebautes Modul |
Insta 360 One (*) |
23MP |
359 |
Auto, Manual, Shutter-Priority Auto(1/4000s - 60s), ISO-Priority Auto(100-6400) Auto, bewölkt, sonnig, Fluoreszenz, Kunstlicht |
microSD bis 128GB |
F2.2 |
iOS Handheld |
Testbericht Stiftung Warentest (Aug. 2018) |
Insta 360 One X (*) |
18 MP (6080*3040) |
473 |
Auto, Manual, Shutter-Priority Auto(1/8000s - 55s), ISO-Priority Auto(100-3200) Auto, bewölkt, sonnig, Fluoreszenz, Kunstlicht |
microSD bis 256GB |
F2.0 |
iOS, Android |
|
Insta360 ONE RS Twin Edition (*) |
16 mm (8000x6000) Pano 7,2 mm (6080x3040 (2:1)) ±4EV |
570 |
Auto, Manual, Shutter-Priority Auto(1/8000 - 120s), ISO-Priority Auto(100-6400), Weißabgleich 2000K-10000K Standard, HDR, Intervall, Nachtaufnahme, Starlapse, Serie, PureShot |
microSD bis 1TB V30 |
F2.4 Pano F2.0 |
iOS, Android Nur neuere Smartphones |
1x 4K Boost Objektiv, 1x 360°-Objektiv, 1x ONE RS Kern, 1x ONE RS Akku-Basis, 1x Schutzkape für 360°-Objektiv und 1x ONE RS Halterung |
Kodak 4KVR360 (*) |
Vollkugel 27MP |
460 |
Fotos, Serienbild-Modus, Kinofilm, Zeitraffer, zirkulatorische Aufnahme, High Speed Film Auto (AWB), Tageslicht, Bewölkt, Unterwasser, Glühlampe, Flurosenslicht |
microSD bis 256GB |
2 x 1/2.3'' BSI CMOS
F2.4 |
iOS, Android |
Drei verschiedene Blickwinkel 360°Sphärischer/VR-Modus, 197° 4K Ultra-Breitbild-Modus, 235°Dome-Modus Testbericht Stiftung Warentest (Aug. 2018) |
Kodak SP360 Pixpro 4K (*) |
360° x 235° 12MP |
350 |
|
|
|
|
Komplette 360° Aufnahme nur mit zweiter Kamera, Software zum Stichen für zwei Kameras wird mitgeliefert. Rundumsicht 360°x235° bei einer Kamera. |
LADYBUG 5 |
90 % einer Vollkugel 30MP RAW 12bit |
15995 |
|
|
5 MP x 6 Sony ICX655 CCD Sensoren, 2/3", 3.45 µm |
|
Professionelle Kamera, Raw und JPEG, 90% der Vollkugel, 30 B/s, 6 Sensoren x 5 MP |
LG 360 CAM R105 (*) |
Vollkugel |
110 |
Sphärisches/Halb-sphärisches Bild und Video |
microSD bis 2TB |
13 M, 206° x2 |
Ab Android 5.0 (Lollipop) ab Windows 7, MAC Street View App kompatibel |
Kamerafunktion kann nicht ohne externen Speicher aktiviert werden. 360° Kompakt Panoramakamera, mit dem günstigsten Preis unser Preiswertpreissieger, alle 2 Sekunden,
2 Stunden Dauerbetrieb |
NCTECH IRIS360 PRO (*) |
360º x 137º +/- 5º 92MP |
2500 |
Auto White Balance |
SDHC Card bis 32GB |
4 x 18MP
F2.3 |
Street View App kompatibel |
|
Nikon Keymission 360 (*) |
Vollkugel 23.9MP |
300 |
Automatisch, Bedeckt, Leuchtstoffröhrenlicht, Tageslicht, Kunstlicht 1/8000 - 1s |
microSD |
1/2.3 CMOS (x2)
F2.0 |
iOS-Systemanforderungen: iOS 8 Version 8.3 und höher, iOS 9 Version 9.1 und höher, iPhone 5 oder höher, iPad 4. Generation oder höher. Android 5.0 oder neuere Version oder 6.0.1 oder neuere Version. |
360° x 180°, HD-Format: 4K UHD, Action Kamera, Wasserdicht bis 30m, Bildstabilisator, Stativgewinde 1/4 Zoll (ISO 1222), Zeitraffer-Fotointervalle 2, 5, 10, 30s Testbericht Stiftung Warentest (Aug. 2018) |
Panono 360 Kamera 16k (*) Seit Mai 2017 ist die Fa. insolvent, die Kamera ist aber weiter erhältlich. |
Vollkugel 108MP |
1990 |
Einstellung von Belichtungszeit, ISO, White Balance und HDR 1/8000 - 2s |
Internal 16GB |
36 Fixfokus-Kameras |
iOS 7+ und Android 4.2+ |
HDR Bilder, 36 Kameras. Ballförmig, wenn die Kamera hochgeworfen wird, wird am höchsten Punkt des Fluges die Bilder aufgenommen. Fangen sollte geübt werden. Belichtung (exposure) : 1/4000s - 2s, ISO: 100 - 1600 Testbericht Stiftung Warentest (Jun. 2017) |
RICOH THETA V (*) |
Vollkugel 14MP |
399 |
Automatisch, Verschlusspriorität, ISO-Priorität, Manuel Automatisch, Im Freien, Schatten, Bedeckt, Glühlampenlicht 1, Glühlampenlicht 2, Leuchtstoffröhrenlicht Tageslichttyp, Leuchtstoffröhrenlicht natürlich weiß, Leuchtstoffröhrenlicht weiß, Leuchtstoffröhrenlicht Glühlampenfarbe, Farbtemperatur (2500 K bis 10000 K) 1/25000 - 60s |
Internal ca. 19GB |
1/2.3 CMOS (1x)
F2.0 |
Street View App kompatibel |
Alle 8 Sekunden
1 h Dauereinsatz Testbericht Stiftung Warentest (Aug. 2018) |
Ricoh Theta Z1 (*) |
Vollkugel 23MP RAW-Format (DNG) 6720x3360px |
999 |
Auto, Blendenvorwahl, Verschlusspriorität, ISO-Empfindlichkeit-Priorität, Manuelle Korrektur(-2,0 bis +2,0 EV, 1/3-EV-Stufen) Automatisch, Im Freien, Schatten, Bedeckt, Glühlampenlicht 1, Glühlampenlicht 2, Leuchtstoffröhrenlicht Tageslichttyp, Leuchtstoffröhrenlicht natürlich weiß, Leuchtstoffröhrenlicht weiß, Leuchtstoffröhrenlicht Glühlampenfarbe, Einstellungen Farbtemperatur (2500 bis 10000 K) 1/25000 - 60s |
Internal ca. 19GB |
1-Zoll-Typ (x2)
F2.0 |
Street View App kompatibel |
Alle 8 Sekunden
1 h Dauereinsatz |
SAMSUNG GEAR 360 SM-C200 (*) |
Vollkugel 25.9MP |
95 |
|
microSD bis 256GB |
CMOS, 15 Megapixel x2
F2.0
|
Ab Galaxy S7, S7 edge, S6, S6 edge, S6 edge+, Note5 Street View App kompatibel
|
360° Kompakt Panoramakamera, mit den meisten Megapixel unser Aufnahmesieger, 360º x 180º Testbericht Stiftung Warentest (Aug. 2018) |
Samsung Gear SM-R210 (*) |
Vollkugel 15MP |
150 |
|
microSD bis 256GB |
CMOS, 8,4 MP x2
F2.2 |
Ab Galaxy Note8, S8, S8+, S7, S7 edge, Note5, S6 edge+, S6, S6 edge, A5 (2017), A7 (2017) *Android 5.0 or later / iPhone 7, 7 Plus, 6s, 6s Plus, SE *iOS 10.0 or later Street View App kompatibel |
|
Vuze 360VR (*) |
Vollkugel 8.1MP |
950 |
|
micro SD |
8 FHD lenses, 180 x 120 FOV |
|
Acht Kameras und vier Mikrofone, verbesserter 3D Effekt durch überlagerung der Fotos, keine MAC Software |
Rollei SI 360 (*) |
Vollkugel 4MP |
109 |
Foto: JPG | Video: H.264, Dateiformat MP4 |
microSDHC 8GB - 32GB |
2x 210° Super-Weitwinkel-Objektiv
Brennweite f: 0,88 mm
F2.0 |
|
|
Maginon 360 View (*) |
2MP |
100 |
|
MicroSD 32 GB Class 10 |
2x 210° Super-Weitwinkel |
|
137 x 45 x 14 mm / 83 Gramm |
Xiaomi Mijia 3.5K 16MP 360 Panorama Action Kamera (*) |
Vollkugel 16MP |
250 |
360°-Fotos, 360°-Videos, Zeitraffer, Loop-Aufnahme-Funktion |
microSD bis 128GB |
1/2.3
F2.0 |
|
|
Detu MAX (*) |
Vollkugel 66MP |
3799 |
360°-Fotos, 360°-Videos, echtes 3D, Live Streaming Auto and manual (2500K-10000K) 1/8000 - 1/2s |
SD card x 2 |
195° x 195° fisheye lens x 8
F2.2 |
|
Street View Bundle, auch für Dachmontage Auto möglich |
Aleta S2C 12K 360 camera (*) |
66MP |
1061 |
DAY, DAY HDR, NIGHT, NIGHT HDR, EV +- 1~3, Countdown function (2/5/10/20), Burst (1 sec~60sec), ISO 100-6400 RGB 1/3200-30s |
|
5x Kamera (14MP)
2,5mm |
IOS/Android |
360 live streaming, Google street view (OSC support) |
Kandao QooCam (*) |
7680x3840 12 Bit RAW
realtime RAW+ (16 Bit Output) |
370 |
6-Achsen-Gyro, IMU-Sensor |
|
1/1.7" 20MP |
|
Video 8K 30fps / 4K 120fps QooCam erzeugt Horizontal gespiegelte Bilddateien |
Easypix GoXtreme Live 360° (*) |
Videoauflösung: 2048x1024px @30fps
Fotoauflösung: 2592 x 1296px
2x 2MP Sensor |
Gebraucht ab 30,00 (*) Neu 45,00 (*) |
|
microSD |
2x 2MP Sensor, zwei Linsen (je 210°) |
IOS/Android |
Testbericht Stiftung Warentest (Aug. 2018) |
Essential 360° Kamera (*) |
360° x 210° 24MP |
130 |
360°-Fotos, 360°-Videoauflösung: 360° UHD (3840 x 1920) bei 30fps |
Wird auf Smatphone gespeichert |
2x 210° Super-Weitwinkel
F1.8 |
Essential PH1 Funktioniert nur in Verbindung eines entsprechenden Smartphones |
Wird nicht mehr hergestellt! |