Wenn Sie im Internet eine Seite aufrufen geben Sie in der Regel dessen Name wie z.B. www.molitor-eu.de, www.wikipedia.de ein. Internet Server können damit jedoch nichts anfangen, die Nutzen die jeweilige IP-Adresse. Die IP-Adressen werden durch sogenannte DNS Server automatisch und schnell übersetzt - Sie merken nichts davon!
Ein DNS-Server (Domain Name System) ist ein Computer, der Domainnamen (wie z.B. www.molitor-eu.de) in IP-Adressen übersetzt, die Computer zum Kommunizieren im Internet benötigen. DNS-Server ermöglichen es Benutzern, Websites über benutzerfreundliche Domainnamen anstelle von numerischen IP-Adressen aufzurufen.
Internet Sicherheit mit DNS Servern
Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass ca. 33 % der Cybersecurity-Verstösse durch ein DNS-basiertes System blockiert werden konnten (www.globalcyberalliance.org/reports_publications/measuring-the-economic-value-of-dns-security/).
Wie funktioniert die Sicherheit über einen DNS-Server
Sicherheit: Webseiten die eine potentielle Gefahr darstellen, wie z.B. Exploits, Malware, Ransomware, Spyware und anderen potenziell schädlichen Scripte werden anhand des Namnes nicht mehr übersetzt, so kann der eigene Computer die Seiten nicht mehr aufrufen und es kommt zu einer Fehlermeldung.
Werbeklocker: Große Werbeplattformen können über die gleiche Funktionsweise wie vorgenannt gesperrt werden. Da diese jedoch nicht potentiell eine Gafhr darstellen, ist dies nur Möglich wenn die Werbung des Anbieters immer über die gleiche Webseite ausgeliefert wird. Wer der Werbetreibende diese lokal einspielt, kann diese nicht ausgeblendet werden, da ja dann auch die ganze Website geperrt wäre.
FRITZ!Box DNS Server einstellen
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box auf http://169.254.1.1, http://fritz.box/
- Internet ⇒ Zugangsdaten ⇒ DNS Server finden Sie Einstellungen
- Suchen Sie sich Ihren gewünschten Schutzstaus aus und tragen Sie die entsprechenden Daten in die Felder ein.
Quad9 ist ein öffentliches DNS-Resolver-Netzwerk, das von einer aus IBM, Packet Clearing House, Global Cyber Alliance sowie weiteren Firmen bestehenden Non-Profit-Organisation betrieben wird. Der Hauptsitz wurde Anfang 2021 von Kalifornien nach Zürich verlegt, wofür unter anderem das Bemühen um möglichst hohen Datenschutz mit ausschlaggebend war.
Schutz
IP-Adresse
IP V6
DNS over HTTPS
DNS over TLS
Schutz
9.9.9.9
149.112.112.112
2620:fe::fe
2620:fe::9
dns.quad9.net/dns-query
dns.quad9.net
+ECS aktiviert
EDNS Client-Subnet ist eine Methode, bei der Komponenten der IP-Adressdaten des Endbenutzers in Anfragen eingefügt werden, die an autoritative DNS-Server gesendet werden. Dies bedeutet, dass es bei rekursiven Resolvern, die EDNS Client-Subnet-Daten senden, zu Datenschutzverletzungen kommt, bei denen Komponenten der IP-Adresse des Endbenutzers an die Remote-Site übertragen werden.
9.9.9.11
149.112.112.11
2620:fe::11
2620:fe::fe:11
dns11.quad9.net/dns-query
dns11.quad9.net
Unsecured
9.9.9.10
149.112.112.10
2620:fe::10
2620:fe::fe:10
dns10.quad9.net/dns-query
dns10.quad9.net
Schutz
IP-Adresse
IP V6
DNS over HTTPS
DNS over TLS
Schutz
86.54.11.1
86.54.11.201
2a13:1001::86:54:11:1
2a13:1001::86:54:11:201
protective.joindns4.eu/dns-query
protective.joindns4.eu
+ Kinderschutz
86.54.11.12
86.54.11.212
2a13:1001::86:54:11:12
2a13:1001::86:54:11:212
child.joindns4.eu/dns-query
child.joindns4.eu
+ Werbeblocker
86.54.11.13
2a13:1001::86:54:11:13
+ Kinder + Werbeblock
86.54.11.11
2a13:1001::86:54:11:11
Unsecured
86.54.11.100
2a13:1001::86:54:11:100
Testen Sie Ihre Einstellungen
Ihr Internetzugang muss neu gestartet sein, Compter neu gestartet, Smartphone neu gestartet.
IP V6 Test
Test auf dns.quad9.net