Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie Deine E-Mail!)
Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral (so wie Deine E-Mail!).
Mastodon ist ein verteilter Mikroblogging-Dienst, der seit 2016 von Eugen Rochko entwickelt wird, einem deutschen Programmierer aus Jena. Im Gegensatz zu großen Plattformen wie Twitter ist Mastodon als dezentrales Netzwerk konzipiert, ähnlich wie GNU Social. Transparent, dezentral, Open Source: Mastodon ist der Social-Network-Hype der Stunde. Rochko ist ein Idealist, er will nichts an Mastodon verdienen. Wie viele andere hat er die Schnauze voll von kommerziellen Social Networks, bei denen das Interesse der Nutzer zunehmend ins Hintertreffen gerät. Also hat er eins gebaut, das Open Source ist, also von jedem weiterentwickelt werden kann. Mastodon soll transparent sein, kostenlos, dezentral, frei von Hassposts und Werbung.
Jeder, der etwas davon versteht, kann einen zusätzlichen Mastodon-Server veröffentlichen. Was das ganze für Städte, Unis, Firmen, Vereine interessant macht. Man muss also, wie bei einer E-Mail Adresse, seinen Benutzernamen und auch den Server Namen wissen, die Server heißen zum Beispiel „mastodon.social“, „chaos.social“, „bonn.social“, „dresden.network“ oder „muensterland.social“ für das Teilen. Eine Liste, mit vorleiben oder geografischer Nähe gibt es unter https://instances.social/list.
Wie bei einer E-Mail Adresse: benutzername@example.com, so lautet zum Beispiel unsere Adresse bei Mastodon mastodon.social/@voninnenansehen
Mit einem Account auf irgendeinem Mastodon Server, wirst du in der Lage sein Nutzern auf irgendeinem Mastodon-Server und darüber hinaus zu folgen. Ich kann ja auch eine E-Mail an andere Server senden.
Da wir seit kurzen auch auf Mastodon mit einer Seite vertreten sind, haben wir auch sofort angefangen zu Programmieren. Da wir als Social Media Share - Programm unter WordPress, das Datenschutzkonforme Plugin Shariff Wrapper, von Jan-Peter Lambeck & 3UU nutzen, aber aktuell noch keine Teile (Share) Funktion für Mastodon vorhanden ist, haben wir kurzerhand dieses Programmiert.
Shariff stellt Teilen-Buttons bereit, die die Privatsphäre der Besucher schützen und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stehen und für die Installation sind nur ein paar schritte nötig.
Kein Tracker enthalten, nur eine Taste. Klicken Sie auf die Schaltfläche. Ein kleines Modal wird angezeigt, um den Benutzer nach seiner Instanz zu fragen.
Sie solten Ihrer Datenschutzerklärung eines der folgenden Texte als Information hinzufügen
Social-Media-Plugin „Shariff Wrapper“
Wir nutzen zur Sicherung des Datenschutzes eigene Buttons, ähnlich der Shariff Social Media Buttons. Wenn Sie sich zu einem sozialen Netz oder einer webgestützten Favoritenliste durchklicken, verlassen Sie unsere Website und begeben sich auf eine externe Website, deren Datenschutzpolitik sich möglicherweise von unserer Datenschutzpolitik unterscheidet.
SHARIFF Datenschutz
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit zur Nutzung von sogenannten „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden diese Buttons auf unserer Seite lediglich als statische Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Website des Anbieters enthält. Durch das Anklicken der Grafik werden Sie somit zu der Website des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, genauso wie es auch bei normalen Links funktioniert. Erst beim Aufruf der Website des Anbieters erhält dieser Informationen über Sie, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Sofern Sie die Button-Grafiken nicht anklicken, findet keinerlei Datenaustausch statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen über das Plugin und zur Shariff-Lösung finden Sie unter: von CT http://ct.de/-2467514
Dieser Text, z.B. Rabattcode, wird nur in der App (Android/iPhone) angezeigt! //CSS
Wir freuen uns über jede Nachricht und jeden neuen Kontakt. Selbst dann wenn sie noch gar nicht genau wissen, was wir für sie tun können und Sie einfach nur das Gefühl haben, dass wir für Sie interessant werden könnten. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Bitte nutzen Sie für Ihren Beratungswunsch möglichst das Kontaktformular, da wir im Kundenauftrag sehr viel unterwegs sind und nicht immer sofort telefonisch erreichbar sind.
Bitte geben Sie keine sensiblen Daten wie Kreditkarteninformationen, Kranken- oder Steuerunterlagen oder Sozialversicherungsnummern an.
Ihr Feedback hilft…
Warum Sie Online Bewerten sollten!
follow me/us on the social media channels