Indoor Navigation mit Android & iOS – worauf man achten muss
Indoor Maps
Indoor Maps kann auch ohne Navigation angeboten werden, dazu wird Ihr Gebäudeplan Etagenweise aufbereitet und in die Systeme von Google übertragen. Idealerweise sollten Sie eine Street View Tour – von innen ansehen mit Etagen Modus (Google Multilevel) zusätzlich anbieten.

Indoor Navigation mit dem Smartphone
Indoor Navigation von Google
Planen Sie Ihren Besuch, parken Sie näher an Ihrem Ziel, finden Sie sich zurecht und entdecken neue Ziele. Lassen Sie sich aktuelle Informationen Live auf Ihrem Smartphone anzeigen. Verknüpfen Sie Ihre Indoor Map mit Google Street View Trusted, für ein neues, zusätzliches Erlebnis beim erkunden von großen Gebäuden.
- Dienst ist kostenlos
- Karten sind in bereits in der weit verbreitete App Google Maps integriert
- einfaches und gutes Usability
Indoor Navigation & Indoor Maps
Das 1 x 1 der Indoor Navigation :: Ohne GPS, mit WLAN, Bluetooth, iBeacon und Google Maps
Ortungsverfahren sind unter Android problemlos möglich. So können beispielsweise Push-Nachrichten gesendet und Indoor Navigation eingesetzt werden.
iPhone, iPad oder iPod – Apple legt den Fokus auf die iBeacon-Technologie als Ortungsmethode. Daher können standortbezogene Nachrichten auf Apple-Geräten nur über andere Positionstechnologien (GPS o.ä.) ausgelöst werden.
Beacons haben eine Genauigkeit von bis zu 50 Zentimetern und sind sehr flexibel einsetzbar.
Wenn die Genauigkeit von 50cm nicht benötigt wird, gibt es preiswerte Alternativen, per WLAN und KI.
Wenn Sie einen Moment Zeit haben und denken, dass jemand in Ihrem Umfeld von Google Street View – von innen ansehen, profitieren könnte, dann teilen Sie ihre Erfahrung gerne auf Social Media, oder per E-Mail!
Update 20. Januar 2022
Indoor-Navigation: Google ortet Nutzer per GPS, Mobilfunknetz, WLAN und KI
AUSSEN :: Google hat dank Street View Zugriff auf unzählige Fotos der Umgebung, mit denen ein auf Bilderkennung trainiertes KI-System markante Punkte in der Umgebung identifizieren kann und diese als Ausgangsbasis für die Navigation nutzt.
INNEN :: Für Innenräume – beispielsweise Geschäfte – hat Google diese Fotos allerdings nicht zur Hand, kann also folgerichtig auch keinen Erkennungsalgorithmus trainieren. Das Datenmaterial wie bei Street View selbst zu erstellen – beispielsweise durch 3D-Scans – wäre ein aufwendiger und langwieriger Prozess. Hier kommt Google Street View | trusted von der Business View Photo Ag und Eigeninitiative der Geschäftsleute / Gebäudebetreiber ins spiel!
WLAN / WiFi :: Googles Wifi-Triangulation soll Nutzer in Innenräumen orten
Auf der Immobilienfachkonferenz “Real Proptech” (via Immobilienzeitung :: Google wagt neuen Vorstoß in die Gebäude) stellte Googles Geodatenbeauftragter Ed Parsons jetzt eine mögliche Alternative für Innenräume vor.
Für die Indoor-Navigation hat Google laut Parsons jetzt eine neue Technologie im Blick: Wi-Fi Round Trip Time (RTT). Das Smartphone misst dabei die Dauer, die ein Signal vom Gerät bis zur WLAN-Station braucht. Auf Basis dieser Messung kann die Distanz auf ein bis zwei Meter genau bestimmt werden. Wenn gleichzeitig drei WLAN-Netze / Antennen in der Nähe sind, kann so der Nutzerstandort durch Triangulierung berechnet werden.
Laut Parsons könnte diese Art der Positionsbestimmung schon innerhalb der nächsten anderthalb Jahre flächendeckend verfügbar sein. RTT muss sowohl vom Smartphone als auch vom Router unterstützt werden.
WifiRttScan App :: Google bietet im eigenen App Store eine WifiRttScan Anwendung an.
Location Based Marketing
Location Based Marketing eignet sich für alle Branchen, die ihren Kunden, Patienten, Passagieren, Geschäftspartnern und Mitarbeitern innerhalb von Gebäuden besseren Service bieten wollen. Das können zum Beispiel Flughäfen, Bahnhöfe, Messen, Einkaufszentren, Museen, Krankenhäuser und Büro-/Industriekomplexe sein. Wer ins Location Based Marketing einsteigt, kann auch ganz direkt profitieren: Von steigender Verweildauer, höheren Umsätzen und entlastetem Personal.
Kunden mit bestimmten Interessen und Verhaltensweisen bekommen Push-Nachrichten aufs Smartphone gesendet, wenn sie in der Nähe eines POI (Point of Interrest) sind, das sie interessieren könnte, zum Beispiel einen Rabattcoupon.
Die Push-Nachrichten sollten mit Bedacht eingesetzt werden und können auch nicht-kommerzielle Inhalte haben, z.B. Öffnungszeiten, aktuelle Wartezeiten oder Veranstaltungshinweise.
Nahtlos von außen nach innen
Google Maps, Google Street View ist in aller Munde, auch die Aufnahmetechnik wird von anderen Portalen akzeptiert.
Was benötigen wir von Ihnen:
- Gebäudeplan als PDF / JPG
- Wir benötigen niemals von Ihnen ein Passwort oder Logins, trotzdem kann in Ausnahmefällen es nötig sein, das wir vorhandene Rundgänge oder sonstiges für Ihre Arbeitserleichterung nutzen können oder sollen. Hierzu benötigen wir dann einen Zugang zu Ihren Systemen FAQ ⇒ Allgemeines ⇒ Login & Passwort weitergeben
Was machen wir:
- 360° Google Street View – see inside Aufnahmen in HDR Technik und HD Auflösung, unter Berücksichtigung des aktuellen Datenschutz
- Scannen den jeweiligen Standort, je nach Verfügbarkeit, per WLAN, NAVSTAR GPS (L1+L5 Dual Band), GLONASS, Galileo (E1+E5a Dual Band), Beidou, A-GPS.
- Erstellen einen Google Street View Rundgang und veröffentlichen diesen in allen Google Systemen wie Street View, Maps, Earth
- Ihren Gebäudeplan laden wir bei den beiden größten Navigationsanbietern hoch (1) Google Indoor Maps und (2) here Indoor Positionierung hoch.
Indoor Maps
Fullscreen
Anzeige nicht Möglich
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display
Please accept our cookie policy and click here
Fullscreen
Anzeige nicht Möglich
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display
Please accept our cookie policy and click here
Fullscreen
Anzeige nicht Möglich
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display
Please accept our cookie policy and click here
Fullscreen
Anzeige nicht Möglich
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display
Please accept our cookie policy and click here
Fullscreen
Anzeige nicht Möglich
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display
Please accept our cookie policy and click here
Fullscreen
Anzeige nicht Möglich
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display
Please accept our cookie policy and click here
Indoor Navigation mit Augmented Reality Apps
Augmented Reality bedeutet „erweiterte Realität“, der Realität werden also Elemente hinzugefügt. Im Gegensatz dazu taucht der Benutzer bei Virtual Reality Anwendungen komplett in eine virtuelle Welt ab (Immersion), beispielsweise mit einer VR-Brille. Augmented Reality eignet sich gut für Location Based Services. So können dem Nutzer auf Basis seiner Position zum Beispiel Informationen zu seiner Umgebung in das Smartphone eingeblendet werden.
- Öffnungszeiten von POIs
- Gamification (z.B. Schatzsuche im Einkaufszentrum, „Ingress“, oder „Pokémon“)
- Museum (Videos und zusätzliche Informationen zum Exponaten können eingeblendet werden)
- Einblendung von Informationen zu Wartungsarbeiten, auch bei Wearables wie zum Beispiel Google Glass